Controlling und Kostenmanagement für KMU und Selbstständige

7.128,0035.640,00

Ihnen fehlen Zeit, Energie, Nerven sowie das notwendige Know-how, um sich mit dem Controlling bzw. Kostenmanagement zu beschäftigen, dann sollten Sie Hilfe in Anspruch nehmen. Zudem arbeitet es sich gemeinsam leichter! Suchen Sie sich deshalb frühzeitig professionelle Unterstützung, wir helfen Ihnen gerne dabei!

Unser Angebot im Überblick

  • Aufbau und laufende Weiterentwicklung Ihres individuellen Controllingsystems
  • Strategisches und operatives Controlling
  • Bilanzanalyse – Kennzahlen
  • Wirtschaftlichkeitsanalyse
  • Unternehmensanalyse, Kostenoptimierung
  • Kostenrechnung und Kalkulation
  • Planungsrechnung, Budgetierung und Investitionsrechnung
  • Liquiditäts- und Forderungscontrolling
  • Erstellung von Monats-, Ad-hoc- und Abweichungsberichten

Und so einfach funktioniert die Buchung:

Schritt 1: Termin reservieren

Schritt 2: Paket auswählen und bezahlen

 

Clear
N/A

Description

Im Rahmen unseres Leistungsangebotes „Controlling und Kostenmanagement für KMU und Selbstständige“ unterstützen wir Sie beim Aufbau und der Weiterentwicklung eines individuellen Controllingsystems für Ihr Unternehmen auf Basis von Microsoft Excel.

Das Controlling bzw. Kostenmanagement versorgt Selbstständige und Unternehmen mit allen Informationen, welche zur erfolgreichen Steuerung eines Unternehmens notwendig sind. Dementsprechend kann das Controlling als Instrument der Unternehmensführung verstanden werden. Es umfasst

  • Planungs-
  • Koordinations-
  • Steuerungs- und
  • Kontrollaufgaben.

Unabhängig von der Größe eines Unternehmens nimmt das Controlling und Kostenmanagement für Unternehmen eine zentrale Rolle ein, um den Erfolg eines Unternehmens sicherzustellen und die gesetzten Ziele zu erreichen. Grundsätzlich muss ein jedes Unternehmens bzw. selbstständige Person immer die nachfolgenden drei Ziele verfolgen.

  • Kurzfristig muss ein jedes Unternehmen die Liquidität sicherstellen. Erfolgt dies nicht, können Rechnungen nicht fristgerecht bezahlt werden und die Gefahr, dass ein Gläubiger einen Insolvenzantrag stellt, steigt enorm.
  • Als mittelfristiges Ziel ist der Erfolg des Unternehmens zu nennen. In erster Linie muss darauf geachtet werden, dass die erforderlichen Deckungsbeiträge, die Rentabilität sowie der Gewinn sichergestellt werden.
  • Langfristig geht es vor allem um die Zukunftssicherung eines Unternehmens.

Damit diese Ziele aber auch erreicht werden, müssen im Zuge der Unternehmensführung die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Aber alleine die richtigen Entscheidungen zu treffen reicht noch nicht aus, diese müssen auch zum richtigen Zeitpunkt getroffen werden. Und genau hierbei hilft Ihnen unserer Leistungsangebot „Controlling und Kostenmanagement für KMU und Selbstständige“.

Wie übernehmen für die Sie den Aufbau und die laufende Weiterentwicklung Ihres individuellen Controllingsystems auf Basis von Microsoft Excel sowie die Erstellung von Monats- und Ad-hoc-Berichten als Entscheidungsgrundlage. Darüber hinaus stehen wir Ihnen als Sparringspartner sehr gerne zur Verfügung.

Sie sind erst am Anfang Ihrer Selbständigkeit bzw. Ihres Unternehmertums und möchten nicht gleich zu Beginn Ihre Liquidität voll ausschöpfen, dann bieten wir Ihnen auch gerne die Möglichkeit einer monatlichen Zahlung.

Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
  • Attributes
  • Custom attributes
  • Custom fields
Click outside to hide the compare bar
Compare
Wishlist 0
Open wishlist page Continue shopping