Amortisationsrechnung – Verfahren der statischen Investitionsrechnung
Die Amortisationsrechnung stellt ein Verfahren der Investitionsrechnung dar. Mithilfe der Amortisationsrechnung …
Rentabilitätsvergleichsrechnung am Beispiel verständlich erklärt
Die Rentabilitätsrechnung unterstützt Sie bei der Entscheidungsfindung sowie bei der Beurteilung …
Gewinnvergleichsrechnung – Verfahren der statischen Investitionsrechnung
Im Rahmen des statischen Verfahrens der Gewinnvergleichsrechnung werden die Gewinne einer Periode, also …
Investitionsrechnung – statische und dynamische Verfahren
Die statischen Verfahren der Investitionsrechnung berücksichtigen im Rahmen der Investitionsentscheidung lediglich …
Entscheidungskriterien im Rahmen einer Investitionsentscheidung
Im Rahmen der Entscheidungsfindung für die einzelnen Investitionsalternativen kann auf unterschiedliche …
Der Investitionsprozess und seine Phasen
Der Investitionsprozess lässt sich in 4 Phasen unterteilen. Phase 1 beschäftigt …
Investitionsarten – Was? Wann? und Warum?
Im Rahmen des Investitionsmanagements lassen sich verschiedene Investitionsarten identifizieren, einerseits nach …
Investition und Finanzierung – Der Unterschied verständlich erklärt
Bevor Sie sich im Detail mit der Investitionsrechnung bzw. der Finanzierung …
ESIS Merkblatt Kredit und Darlehen – Angebote richtig vergleichen
Beim ESIS Merkblatt handelt es sich um ein europäisches, standardisiertes Merkblatt, …
Kostenvergleichsrechnung einfach erklärt mit Beispiel und Lösung
Die Kostenvergleichsrechnung gehört zu den statischen Verfahren der Investitionsrechnung und stellt …