Fondsanteil – Wert eines Fondsanteils berechnen
Der gesamte Wert eines Fonds wird in mehrere Fondsanteile aufgeteilt und …
ESIS Merkblatt Kredit und Darlehen – Angebote richtig vergleichen
Beim ESIS Merkblatt handelt es sich um ein europäisches, standardisiertes Merkblatt, …
Telemarketing – Vorteile und Nachteile Telefonverkauf
Zu der wohl bekanntesten und am häufigsten eingesetzten Verkaufsform des mediengestützten …
Zielgruppe – Definition, Einsatz und Nutzen
Unter dem Begriff der Zielgruppe wird jener Personenkreis oder auch jenes …
Mundprograganda – aktives und passives Empfehlungsmarketing
Als Mundpropaganda wird jegliche Kommunikation zwischen Individuen über Produkte, Dienstleistungen und …
Definition und Aufgaben der Marktforschung erklärt
Bei genauer Betrachtung der Literatur ist keine einheitliche Definition vom Begriff …
direkte und indirekte Absatzwege – Unterschied
Im Rahmen der Distributionspolitik, auch häufig als Vertriebspolitik bezeichnet, beschäftigen sich …
retrograde und progressive Absatzkalkulation – Verkaufspreis berechnen
Die Absatzkalkulation stellt ein Schema zur Berechnung des Verkaufspreises eines Produktes …
Rabatt – Arten und Definition von Rabatten
Als Rabatt wird ein Preisnachlass verstanden, welcher auf Waren oder Dienstleistungen …
psychologische Preisstrategien im Rahmen der Preisgestaltung
Im Rahmen der Preisgestaltung haben Unternehmen die Möglichkeit, auf verschiedene Preisstrategien …
Preisdifferenzierung nach Raum, Zeit und Zielgruppe
Die Preisdifferenzierung zählt zu den taktischen Preisstrategien und bedeutet, dass Produkte …