Eventmarketing – Defintion, Erklärung, Ziele und Beispiele
Das Eventmarketing stellt eine Marketingstrategie dar, bei welcher Veranstaltungen geplant, organisiert …
Sponsoring – Sport, Kultur, Event, Produkt und Medien
Als Sponsoring wird die finanzielle oder materielle Unterstützung einer Veranstaltung, eines …
Verkaufsförderung – Kaufanreize schaffen und mehr Umsatz erzielen
Die Verkaufsförderung bezieht sich auf eine Vielzahl von Marketingaktivitäten und -strategien, …
Öffentlichkeitsarbeit – Public Relations (PR) verständlich erklärt
Hinter der Öffentlichkeitsarbeit, auch Public Relations (PR) genannt, steckt eine strategische …
Werbemittel und Werbeträger in der Praxis
Unternehmen stehen eine Vielzahl von Werbemitteln und Werbeträgern zur Verfügung, um …
Werbekampagne erstellen in 9 Schritten
Eine effektive Werbekampagne ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Planung und …
AIDA-Modell – Attention, Interest, Desire und Action
Das AIDA-Modell ist ein Konzept aus dem Bereich des Marketings, welches …
Der Unterschied zwischen Direktwerbung und Streuwerbung
Als Direktwerbung und Streuwerbung werden zwei verschiedene Ansätze im Bereich des …
Werbung – Die Ziele im Überblick und Definition
Als Werbung wird die bezahlte Kommunikation mit der Zielgruppe über diverse …
Die Instrumente der Kommunikationspolitik im Überblick
Die Kommunikationspolitik ist ein wesentlicher Bestandteil des Marketing-Mix und umfasst verschiedene …
Automatenverkauf – Anwendungsbereiche am Beispiel erklärt
Der Automatenverkauf sollte Ihnen bereits bekannt sein. Damit wird nichts anderes …
Teleshopping – Produkte verkaufen über TV-Sender
Sicherlich sind Sie schon einmal bewusst oder unbewusst mit dem Teleshopping …