Realisationsprinzip
Das Realisationsprinzip besagt, dass noch nicht realisierte Erträge erst bei tatsächlicher …
Sozialkapital im Rechnungswesen
Als Sozialkapital werden im Rechnungswesen Rückstellungen für Pensionen und Abfertigungen bezeichnet. …
FIFO Verfahren – Vorratsbewertung First In First Out
Die Abkürzung FIFO steht für First In First Out. Das FIFO …
Jahresabschlussanalyse – finanzwirtschaftliche vs. erfolgswirtschaftliche Kennzahlen
Die Durchführung der Jahresabschlussanalyse erfolgt mithilfe von unterschiedlichen Kennzahlen. Hierbei kann …
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Mithilfe der Gewinn- und Verlustrechnung, oder kurz GuV, werden die Erträge …
Leverage Effekt – Steigerung der Eigenkapitalrentabilität
Der Leverage Effekt beantwortet die Frage, ob ein Unternehmen mit steigender …
Fremdkapitalquote berechnen – Beispiel mit Lösung
Die Jahresabschlussanalyse bzw. Bilanzanalyse erfolgt mithilfe von Kennzahlen. Zu diesen Kennzahlen …
Goldene Bilanzregel – Deckungsgrad A berechnen
Die Berechnung des Deckungsgrades A, auch goldene Bilanzregel genannt, erfolgt, indem …
Goldene Finanzierungsregel berechnen – Beispiel mit Lösung
Der Deckungsgrad B oder auch goldene Finanzierungsregel genannt, wird errechnet, indem …
Fiktive Schuldentilgungsdauer berechnen – Beispiel mit Lösung
Die Schuldentilgungsdauer gibt Auskunft darüber, in wie viel Jahren ein Unternehmen seine Schulden aus eigener …
Lagerumschlagshäufigkeit berechnen am Beispiel erklärt
Der sich aus Berechnung der Lagerumschlagshäufigkeit ergebende Wert besagt, wie häufig …
Lagerumschlagsdauer berechnen und interpretieren – Beispiel mit Lösung
Die Lagerumschlagsdauer wird berechnet, indem die Zahl 365, also die Anzahl der …