BWL & Rechnungswesen lernen

Outbound Marketing – Anwendungsbereiche mit Beispiel

Outbound Marketing
Marketing und Vertrieb

Outbound Marketing – Anwendungsbereiche mit Beispiel

Das Outbound Marketing stellt das Gegenstück zum Inbound Marketing dar. Im Unterschied hierzu erfolgt die Kontaktaufnahme mit Interessenten oder Kunden aktiv, das bedeutet ein Unternehmen kontaktiert den Kunden bzw. Interessenten. Zu den denkbaren Anwendungsbereichen zählt

  • die Terminvereinbarung für Vertriebsmitarbeiter.
  • die Leadqualifizierung.
  • die Einladung zu Messen, Events oder anderen Veranstaltungen.
  • die Betreuung von C-Kunden.
  • der Telefonverkauf.
  • das Nachfassen von Angebotskampagnen.
  • die werbliche Begleitung von Produkteinführungen, Promotions, …

In den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten hat das Outbound Marketing immer mehr an Bedeutung gewonnen. So gibt es heutzutage kaum mehr ein Großunternehmen, welches sich nicht dem Outbound bedient. Denken Sie hier beispielsweise nur an Banken, Mobilfunkanbieter oder aber auch Zeitungsverlage. Vielleicht kommen Ihnen die nachfolgenden Situation bekannt vor.

Sie erhalten einen Anruf von einer Ihnen nicht bekannten Nummer. Es ist ein CallCenter Agent von Ihrem Mobilfunkanbieter und unterbreitet Ihnen das Angebot, dass an Ihrem Wohnort jetzt superschnelles Internet verfügbar ist und Sie dieses nun ein Monat lang kostenlos testen können. Hier bei handelt sich um klassisches Beispiel für Oubound Marketing.

Ein anderes Beispiel wäre, dass Sie einen Anruf eines CallCenter Agents Ihrer Bank erhalten. Dieser möchte einen Termin mit Ihrem ganz persönlichen Berater vereinbaren. Selbstverständlich mit Ziel, dass der Berater Ihnen in weiterer Folge ein Produkt verkauft.


Wir begleiten Gründer und KMU von der Planung & Entwicklung Ihrer Geschäftsidee über die gewerbliche Anmeldung, Gründung & Finanzierung bis zum erfolgreichen Online-Auftritt & Marketing.

Eine gute Planung bringt zahlreiche Vorteile mit sich und ist der erste Schritt zum Erfolg! Schaffen Sie frühzeitig die rechtliche und finanzielle Basis, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Bedenken Sie auch, dass das beste Produkt bzw. die beste Dienstleistung wertlos ist, wenn es / sie nicht verkauft wird.




Die ersten knapp 21 Jahre seines Berufslebens hat Mag. (FH) Daniel Neurauter in unterschiedlichen Funktionen für österreichische und international tätige Banken gearbeitet, bevor es Daniel Neurauter 2016 in die Beratungs- und Bildungsbranche verschlagen hat. Heute arbeitet er als selbständiger Autor, Dozent und Business-Trainer für diverse Unternehmen, Hochschulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen sowie als selbständiger Unternehmensberater mit angeschlossener Multimedia-Agentur.


Werbung

Leave your thought here



Werbung