Telemarketing – Vorteile und Nachteile Telefonverkauf
Zu der wohl bekanntesten und am häufigsten eingesetzten Verkaufsform des mediengestützten …
Mundprograganda – aktives und passives Empfehlungsmarketing
Als Mundpropaganda wird jegliche Kommunikation zwischen Individuen über Produkte, Dienstleistungen und …
Definition und Aufgaben der Marktforschung erklärt
Bei genauer Betrachtung der Literatur ist keine einheitliche Definition vom Begriff …
Basing-Point-Pricing – Definition
Basing-Point-Pricing beschreibt ein Form der geografisch differenzierten Preissetzung, bei welcher die …
Benchmarking – Definition
Benchmarking beschreibt das Vergleichen der eigenen Produkte oder Prozesse, mit denen …
Customer Value
Der Customer Value beschreibt den Kundennutzen aus den Eigenschaften eines Produktes …
Ideen-Screening
Ideen-Screening beschreibt die Selektion von Neuproduktideen mit dem Ziel zukunftsträchtige Ideen …
Response Rate – Messgröße im Marketing – Marketingkennzahl
Die Response Rate ist eine Messgröße des Marketings und zeigt den …
Deskriptive Studie in der Marktforschung
Unter einer deskriptiven Studie wird ein Marktforschungsprojekt verstanden, welches darauf abzielt, …
Corporate Identity – Design, Communication und Behavior
Die Corporate Identity beschreibt ein Unternehmen als Persönlichkeit und umfasst die …
Inbound Marketing – Anwendungsbereiche mit Praxisbeispiel
Die passive Kontaktaufnahme mit Kunden und Interessenten wird als Inbound Marketing …
Outbound Marketing – Anwendungsbereiche mit Beispiel
Das Outbound Marketing stellt das Gegenstück zum Inbound Marketing dar. Im Unterschied hierzu …