Rechtsformen im Überblick – Personengesellschaft vs. Kapitalgesellschaft
Rechtsformen spiegeln die gesetzlichen Rahmenbedingungen für ein Unternehmen und deren Handeln …
Unternehmensgründung Österreich Edition: Voraussetzungen im Überblick
Eine Unternehmensgründung bringt zahlreiche Chancen und Risiken mit sich. Aus diesem …
Einzelunternehmen – Gründung, Haftung, Leitungsbefugnis & Steuerbelastung
Beim Einzelunternehmen handelt es sich um eine Rechtsform mit nur einem …
Offene Gesellschaft (OG) – Gründung, Haftung, Leitungsbefugnis & Steuerbelastung
Zur Gründung einer Personengesellschaft benötigen Sie immer mindestens zwei Personen, so …
Kommanditgesellschaft (KG) – Gründung, Haftung, Leitungsbefugnis & Steuer
Die Kommanditgesellschaft eignet sich für die Gründung eines Unternehmens mit mindestens …
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GesbR) – Gründung, Haftung & Steuerbelastung
Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts gehört zur Kategorie der Personengesellschaften. Für die …
Firmenbuch Österreich – Hauptbuch und Urkundensammlumg
Abhängig von der jeweiligen Rechtsform ist in Österreich eine Eintragung ins …
Incoterms – Lieferbedingungen Kostenübergang und Risikoübergang
Bei Incoterms bzw. Lieferbedingungen handelt es sich um Vereinbarungen des Handels. …
SWOT Analyse
Die SWOT Analyse ist eine strategische Analysemethode zur Ermittlung der Stärken, …
Stakeholder
Stakeholder sind Anspruchsgruppen, deren Interessen Unternehmen mitberücksichtigen müssen. Hierzu zählen beispielsweise …
Unternehmensserviceportal – USP für Selbstständige, Gründer und Unternehmer
Das Unternehmensserviceportal wird kurz als USP bezeichnet und ist der Name …
Geschäftsfähigkeit – Wer ist in Österreich geschäftsfähig?
Um die Frage der Geschäftsfähigkeit zu klären, ist auf das Alter …
- 1
- 2