Der Besuchsverkauf als beliebte Verkaufsform – Vorteile und Nachteile
Der Besuchsverkauf kann der Kategorie des “persönlichen Verkaufs” zugeordnet werden. Trotz …
Verkaufsformen in der Praxis – Überblick
Verkaufsformen beschreiben den Verkaufsweg, wie Produkte oder Dienstleistungen an den Kunden …
direkte und indirekte Absatzwege – Unterschied
Im Rahmen der Distributionspolitik, auch häufig als Vertriebspolitik bezeichnet, beschäftigen sich …
retrograde und progressive Absatzkalkulation – Verkaufspreis berechnen
Die Absatzkalkulation stellt ein Schema zur Berechnung des Verkaufspreises eines Produktes …
Rabatt – Arten und Definition von Rabatten
Als Rabatt wird ein Preisnachlass verstanden, welcher auf Waren oder Dienstleistungen …
psychologische Preisstrategien im Rahmen der Preisgestaltung
Im Rahmen der Preisgestaltung haben Unternehmen die Möglichkeit, auf verschiedene Preisstrategien …
Preisdifferenzierung nach Raum, Zeit und Zielgruppe
Die Preisdifferenzierung zählt zu den taktischen Preisstrategien und bedeutet, dass Produkte …
Skimmingstrategie oder Penetrationsstrategie zur Preiseinführung
Neben den bereits vorgestellten Preispositionierungsstrategien stehen Unternehmen auch zwei verschiedene Preiseinführungsstrategien, …
Hochpreisstrategie vs. Marktpreisstrategie vs. Niedrigpreisstrategie
Im Rahmen der Preisgestaltung haben Unternehmen die Möglichkeit, auf verschiedene Preispositionierungsstrategien …
Preisbestimmung – Wonach richtet sich der Preis eines Produktes?
Die Preisbestimmung für ein Produkt oder eine Dienstleistung orientiert sich in …
Der Preis und seine Rolle im Rahmen der Preispolitik
In den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten hat der Preis eines Produktes …