Materialintensität berechnen – Beispiel mit Lösung
Die Berechnung der Materialintensität bzw. Warenintensität erfolgt, indem der Materialeinsatz bzw. …
Personalintensität berechnen – Beispiel mit Lösung
Die Berechnung der Personalintensität erfolgt, indem der Personalaufwand durch die Betriebsleistung …
Eigenkapitalrentabilität berechnen – Beispiel mit Lösung
Die Eigenkapitalrentabilität wird berechnet, indem das Ergebnis vor Steuern durch das durchschnittliche Eigenkapital (Summe Anfangsbestand …
Gesamtkapitalrentabilität berechnen – Beispiel mit Lösung
Die Gesamtkapitalrentabilität wird berechnet, indem das Ergebnis vor Steuern zuzüglich der Fremdkapitalzinsen …
Return on Investment berechnen – Beispiel
Der Return on Investment oder auch kurz ROI gibt Auskunft über …
Kostenfunktion aufstellen – Beispiel mit Lösung
Die Kostenfunktion stellt den Zusammenhang zwischen der Produktionsmenge und den dafür …
Erlösfunktion aufstellen – Beispiel mit Lösung
Mithilfe der Erlösfunktion kann der Gesamterlös, also der Umsatz eines Unternehmens …
Gewinnfunktion aufstellen – Beispiel mit Lösung
Die Gewinnfunktion besteht aus der Erlösfunktion sowie der Kostenfunktion. Mithilfe der …
Break-Even-Analyse – Break-even-Point bzw. Gewinnschwelle ermitteln
Die Break-even-Analyse ist eine Methode zur Ermittlung der Verkaufsmenge, welche erreicht …
Deckungsbeitragsrechnung – Deckungsbeitrag berechnen – Beispiel mit Lösung
Die Deckungsbeitragsrechnung ist ein Verfahren aus der Kosten- und Leistungsrechnung. Die …
Komponenten einer Anleihe – Nennwert und Kuponzinssatz
Eine Anleihe bzw. Obligation besteht üblicherweise aus zwei Komponenten, einerseits aus …
Definition und Funktionsweise einer Anleihe
Vereinfacht gesagt stellt eine Anleihe eine Art Kredit von Anlegern an …