Produktsortiment – Unterschied Sortimentsbreite und Sortimentstiefe
Als Produktsortiment bzw. Produktprogramm wird die Summe aller Produkte verstanden, die …
Instrumente der Produktpolitik und deren Anwendung
Wie im Beitrag zum Produktlebenszyklus bereits kurz angemerkt, kommen je nach …
Portfolioanalyse – BCG 4-Felder Matrix erklärt
Grundsätzlich haben Produkte analog uns Menschen nur eine begrenzte Lebensdauer. (siehe …
Produktlebenszyklus – Einführung, Wachstum, Reife, Sättigung, Degeneration
Die Lebensdauer eines Produktes oder einer Dienstleistung ist, analog uns Menschen, …
Markenidentität und Markenimage – Unterschied erklärt
Die Markenidentität gilt als Ausgangspunkt der Kommunikationsentwicklung und drückt aus, wofür …
Markensteuerrad zur Bestimmung der Markenidentität
Die Markenidentität dient als Leitplanke für die Kommunikation, um ein klares …
Definition Marke – Herstellermarke vs. Handelsmarke
Der Begriff Marke stammt aus dem Marketing und beschreibt ein geschütztes …
Dimensionen und Elemente der Produktgestaltung bzw. Produktentwicklung
Im Rahmen der Produktgestaltung müssen die Bedürfnisse sowie die Wünsche der …
Produkt – Sachgüter, Personen, Organisationen und Dienstleistungen
Ein Produkt beschreibt ein Objekt, welches am Markt zum Kauf, zur …
Marketinginstrumente – Die 4P des Marketing
Als Marketinginstrumente werden die klassischen 4P aus dem Marketing bezeichnet. Product, …
Die Wachstumsstrategien der Ansoff Matrix
Um als Unternehmen zu wachsen, stehen Ihnen mehrere Wachstumsstrategien aus der …
Zielgruppe – Definition, Einsatz und Nutzen
Unter dem Begriff der Zielgruppe wird jener Personenkreis oder auch jenes …